Wissenschaftlicher Beirat
Zur Bereitstellung unabhängiger wissenschaftlicher Expertise wird von den Trägern der gemeinsamen Gesellschafter ein wissenschaftlicher Beirat (WB) eingesetzt. Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats sind medizinische Spezialisten in verschiedenen Bereichen der Brustkrebsfrüherkennung, -diagnose, -therapie und -epidemiologie. Der wissenschaftliche Beirat trifft sich regelmäßig zweimal im Jahr, um die KoopG und ihre gemeinsamen Partner zu beraten und zu unterstützen.
Aufgaben des Wissenschaftlichen Beirats sind:
- Supervision der Jahresberichte Evaluation und Qualitätssicherung
- Beratung hinsichtlich des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung, insbesondere im Hinblick auf internationale Anforderungen
- Beratung zur Weiterentwicklung des Systems
- Auswertung aktueller Literatur, ggf. Erstellung von Gutachten
- Vorschläge zur Bewertung der Auswirkungen des Mammographie-Screenings
Mitglieder
- Prof. Dr. med. Alexander Katalinic
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Universität Lübeck und
Registerstelle Krebsregister Schleswig-Holstein
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
- Prof. Dr. med. Tanja Fehm
Universitätsfrauenklinik am
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
- Prof. Dr. med. Annette Lebeau
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52, 20251 Hamburg;
Gemeinschaftspraxis für Pathologie
Pferdemarkt 12, 23552 Lübeck
- Prof. Dr. med. Markus Müller-Schimpfle
Klinik für Radiologie, Neuroradiologie & Nuklearmedizin
Klinikum Frankfurt Höchst GmbH
Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt a. M. – Höchst
- Solveig Roth Hoff
Skåtahøgda 9, 6010 Ålesund (Norwegen) - Prof. Dr. med. Andreas Stang, MPH
Zentrum für Klinische Epidemiologie (ZKE)
c/o Institut für Medizinische Informatik, Biometrie &
Epidemiologie (IMIBE), Universitätsklinikum Essen
Colonia Haus, Zweigertstr. 37, 45130 Essen